Messehighlight 04. April 2025

Qualitätsinspektion mit optischen Sensoren – präzise, berührungslos, effizient

1 / 2
Enovasense HKL- Inspektion von Bremsscheiben Coating mit Punktsensor
2 / 2
Flying Spot Scanner inline Messung
Ob Schichtdickenmessung, 3D-Inspektion oder Inline-Messtechnik: Unsere optischen Sensorlösungen stehen für höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität in der industriellen Qualitätskontrolle. Auf der Control 2025 präsentieren wir unser vielseitiges Portfolio – von kompakten Punktsensoren bis hin zu hochauflösenden Area-Scan-Systemen. So finden Sie bei uns für jede Messaufgabe die passende Lösung.

Für den Blick unter die Oberfläche: Die photothermale Technologie der Enovasense-Produkte ermöglicht die zerstörungsfreie Messung von Schichtdicken. Der Enovasense Point Sensor und die Turn-Key-Solution HKL sind besonders geeignet für die präzise Analyse unterschiedlichster Beschichtungen.

Wenn‘s ums Essenzielle geht: Flying Spot Scanner Produktfamilie: Die Flying Spot Scanner verbinden hochpräzise 3D-Messtechnik mit Flexibilität. Durch das Scannen individuell festgelegter Pfade entstehen hochdetaillierte Topografien nach Maß – in Echtzeit.

Wenn‘s schnell gehen muss: CHRocodile CLS-Liniensensoren überzeugen mit der optimalen Kombination aus hoher Geschwindigkeit, großer Linienlänge und einem hohen Akzeptanzwinkel. Zudem liefern sie dank stabiler Signalverarbeitung präzise Ergebnisse – auch bei komplexen Oberflächen oder in Bewegung.

Für maximale Flexibilität und Vielseitigkeit: Dank exzellenter lateraler und axialer Auflösung sowie hohem Akzeptanzwinkel messen CHRocodile Punktsensoren Topografien, Formtoleranzen und Rauheiten auf beliebigen Oberflächen und verschiedenste Dicken souverän. Der axialsymmetrische Aufbau verhindert Schatteneffekte, der robuste Messkopf gewährleistet thermische Stabilität und eine konstant hohe Reproduzierbarkeit.

Für die kleinsten Ecken: Die kompakten und leistungsstarken CHRocodile C und CHRocodile Mini

Anwendungsbeispiel: Inspektion von Batteriefolien